Zum Inhalt springen

Angehörigentreffen

Nächste Veranstaltungen

Online-Angehörigen-Treffen am 30.11.2025 um 19 Uhr

In den vergangenen Wochen haben uns mehrere Nachrichten von Familien erreicht, die aktuell mit einem Fall einer Prionkrankheit konfrontiert sind. Da es bei unserer anstehenden Mitgliederversammlung nur um Formelles gehen und leider keine Möglichkeit für einen persönlichen Austausch geben wird, möchten wir kurzfristig zu einem Online-Treffen für aktuell betroffene Angehörige einladen, um Raum für Fragen, Austausch und gegenseitige Unterstützung zu schaffen.

Termin: Sonntag, 30.11.2025, 19 Uhr
Ort: Online Zoom-Meeting (Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung)
Zielgruppe: Angehörige mit aktuellen Fällen einer Prionerkrankung in der Familie

Was Sie erwartet:

  • Beantwortung von Fragen rund um Krankheitsverlauf, Versorgung und Unterstützung. (Bitte beachten Sie, dass wir keine Mediziner sind. Wir können jedoch von unserer eigenen persönlichen Erfahrung berichten und versuchen, Sie bestmöglichst zu unterstützen.)
  • Möglichkeit zum offenen Austausch mit anderen Betroffenen
  • Ein geschützter Rahmen für Ihre Anliegen und Gedanken

Das Treffen soll helfen, sich nicht allein zu fühlen und gemeinsam Wege zu finden, mit der belastenden Situation umzugehen. 

Anmeldung: Bitte melden Sie sich per E-Mail an info@cjk-initiative.de oder über das Kontaktformular unserer Homepage zum Online-Treffen an. Sie helfen uns zudem, wenn Sie bei Ihrer Anmeldung kurz angeben, welche konkreten Fragen Sie aktuell beschäftigen. Die Zugangsdaten zum Zoom-Meeting schicken wir Ihnen nach Anmeldung zu.  

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und das gemeinsame Gespräch.

Herzliche Grüße
Ihr Team der CJK Initiative e.V.

Vergangene Veranstaltungen

Am 19. und 20. Juni 2025 fand an der Universität Göttingen die erste Drei-Länder-Tagung „Neue Perspektiven in der Forschung“ statt. Die länderübergreifende Veranstaltung wurde von den Prionforschungsgruppen Deutschland, Österreich und Schweiz sowie den Angehörigen- Initiativen Deutschland und Österreich durchgeführt. Neben wissenschaftlichen Vorträgen zu aktuellen Forschungsarbeiten und Therapien sowie persönlichen Erfahrungsberichten, gab es auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch unter den Angehörigen. Letzterem soll bei der nächsten Veranstaltung noch mehr Zeit eingeräumt werden. Die nächste Drei-Länder-Tagung ist für September 2026 in Wien geplant.